11 Fragen an

11 Fragen an

11 Fragen an Frédéric Bürgi, UNE Works SA (Uhrenhersteller)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Eine eigene Uhr entwickeln ohne grosse Branchenkenntnisse? Frédéric Bürgi hat genau das gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Marc Frehner gemacht. In dieser Folge erzählt er die spannende Geschichte, wie sie überhaupt auf diese Idee gekommen sind und wie daraus die Firma UNE Works SA (www.une.rocks) entstand. Wir sprechen über die neue Kollektion Capsule 35, die Vorteile des Standorts in Riedholz, wieso Retail für sie nicht geeignet ist und über ihr eigenes Label "localogic". Frédéric erzählt seine Geschichten mit grosser Leidenschaft und man spürt seine Neugier, den Drang etwas Neues zu entwickeln und seine Begeisterung für Design.
Falls du ein Uhrenliebhaber bist, innovative Unternehmer faszinierend findest und dich interessiert, wie Unternehmen nachhaltig arbeiten können, hör dir diese Folge an.

11 Fragen an Joëlle Gutedel, Le Schnauz (Foodtruck)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Joëlle erzählt in dieser Folge, wie aus einem fehlenden Mittagsangebot die Idee zu Le Schnauz, (www.leschnauz.ch), einem der ersten Foodtrucks in Solothurn, entstand. Sie hat das Problem erkannt, die alte Stelle gekündigt und ein Konzept entworfen. Seit 2015 versorgt Joëlle nun gemeinsam mit ihrem Partner Flo Stüdeli die Solothurner/innen mit leckeren Crêpes an ihren fixen Standorten über den Mittag oder an Festivitäten wie Streetfoodfestival, Bike-Days oder Heso. Zusätzlich bieten sie Catering für private Anlässe wie Hochzeiten oder Geburtstage.
Wir sprechen über ihren allerersten Einsatz. Jedenfalls über das, was sie noch darüber weiss. Joëlle erzählt über die Zweifel, die wahrscheinlich jede/r Gründer/in hat und ihre Begeisterung an der Selbstständigkeit. Und natürlich sprechen wir über die Herausforderungen und ihre vorbildliche Selbstverantwortung in der Corona-Krise und wie sie innert kurzer Zeit einen Lieferservice aufgebaut haben, um trotzdem noch für ihre Kunden da zu sein.

11 Fragen an Andreas Koloska, 50 Rebels & Social Media Coach (eBike & Marketing)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Von Solothurn über Basel und Kopenhagen nach Portugal - vom Social Media Experten zum Gründer einer E-Bike Firma. Das ist die Geschichte von Andreas Koloska. In der ersten Hälfte des Gesprächs erzählt Andreas, wieso er nach Portugal ausgewandert ist und wie er dort seine E-Bike-Firma "50 Rebels" gegründet hat. Er hat nämlich ohne grosse Vorkenntnisse ein Lifestyle-Bike entwickelt und auf den Markt gebracht. Wir sprechen über seine Herausforderungen in der Corona-Krise und wie Portugal und auch die EU Start-Up's in dieser Phase unterstützt. In der zweiten Hälfte diskutieren wir über Social Media Marketing. Dabei verrät uns Andreas, wieso es für ein KMU nicht nötig ist, mehrere zehntausend Franken für eine Website auszugeben und was Marketing mit Dating gemeinsam hat. Zudem gibt er Tipps, wie ein KMU effektiv und effizient Werbung in sozialen Medien machen können. Wir sprechen über Target-Marketing, Customer Journey und auch über TikTok.

https://www.50rebels.com
https://www.socialmediacoach.ch

11 Fragen an Corinne Schlegel, No19 (Gastronomie)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das No19 (https://no19.ch) ist nicht einfach ein weiteres Restaurant unter vielen in der Stadt, mit der angeblich höchsten Beizendichte der Schweiz. Seit der Eröffnung im 2017 überzeugt das Restaurant in der Theatergasse in Solothurn mit einem innovativen Konzept und einer herzlichen Gastfreundschaft. Ich habe mit Corinne Schlegel über kollegiale Mitarbeiterführung, Innovation im Gastgewerbe, den Umgang mit Mitbewerbern und die notwendige Differenzierung unter den Restaurants gesprochen. Corinne erzählt, wie wichtig ein Businessplan bei der Gründung ist und wie sie die Corona-Krise mit innovativen Angeboten und einem Onlineshop, den Mitgründerin Tabera Eberhart über Nacht erstellt hat, meistern. Am Schluss des Gesprächs verrät sie noch, wie ein perfektes Rührei gelingt. Viel Spass beim Hören dieses Häppchen.

11 Fragen an Marius Nydegger, Continuum Strength & Health AG (Fitness)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Im ausführlichen Gespräch erzählt Marius Nydegger, Gründer und Headcoach von Continuum Strength & Health AG, über sein Geschäftsmodell und seine Geschäftsphilosphie. Er erklärt, auf was er bei social-media-Marketing achtet, wie er sich und sein Unternehmen während der Corona-Krise fit macht und was er über die Influencer-Szene im Fitnessbereich denkt.

Homepage: https://continuum-strength.ch
Buchtipp: Breakfast is a dangerous Meal - Terence Kealey
Mail für Sporttipps im Homeoffice: marius@continuum-strength.ch

11 Fragen an Daniel Ambühl, Ambofix AG (Herstellung Anhängekupplung & Autogarage)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die erste Folge mit Daniel Ambühl, Ambofix AG aus Biberist (SO).
Im Gespräch mit Daniel erfährst Du, wie er mit der Corona-Krise umgeht, welchen speziellen Service er den Ärzten, Ärztinnen und dem Pflegepersonal aus dem Raum Solothurn anbietet und wie es für ihn war, als er mit 25 Jahren innert kürzester Zeit das Familienunternehmen Ambofix AG leiten musste.

Über diesen Podcast

Ich spreche mit Selbstständigen und KMUs aus der Schweiz über ihre Motivation und Begeisterung und über ihre täglichen Herausforderungen im Business. Also falls du dich dafür interessierst, wie und wieso Unternehmen gegründet werden, wie Unternehmer/innen Chancen wahrnehmen oder auch einfach Fehler machen und daraus lernen, dann hör dir diesen Podcast an.

Aufgrund der Corona-Krise widmet sich ein Teil des Gesprächs auch immer darum, wie die Unternehmer/innen mit dieser speziellen Herausforderung umgeht und was sie daraus lernen.

von und mit André Glutz

Abonnieren

Follow us